Bauleitungsassistenz Hochbau/Tiefbau (IHK)
Bauleitungsassistenz Hochbau/Tiefbau (IHK)

Vorteile für Unternehmen

  • Stärkung des wirtschaftlichen Erfolgs des Bauprojekts und des Unternehmens
  • Baustellenführungskräfte werden entlastet, Überstunden werden reduziert und somit eine ausgeglichene Work-Life-Balance für Bauleiter erreicht.
  • Förderung eines positiven Arbeitsklimas
  • Baustellenführungskräfte können Aufgaben, für die sie überqualifiziert sind, delegieren.
  • Stärkung der Bindung von Baustellenführungskräften
  • Aufgrund der Schulungen in den Wintermonaten und des Blockunterrichts innerhalb eines kurzen Zeitraums fällt kein Personal in den arbeitsintensiven Sommermonaten aus.
  • Verbesserung des Qualitätsmanagements
  • Mitarbeiter*innen, die in ihrem gewerblichen Beruf nicht mehr arbeiten können, sowie Wiedereinsteiger in den Beruf können ihre Kompetenzen ideal einsetzen.

 

kurz und knapp

Präsentation

Anmeldung

Wie kann ich mich anmelden?

Hier weitere Infos!

Die Weiterbildung ist über Aufstiegs-Bafög förderbar!

Kontakt

Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW

Maria Emig

Tel. 0211 6703-231

m.emig@bauindustrie-nrw.de

 

Alessa Somma

Tel. 0211 6703-322

a.somma@bauindustrie-nrw.de

Druckversion | Sitemap
© BAUINDUSTRIE NRW