Die Prüfung gliedert sich in insgesamt sieben Prüfungsteile:
1. Kommunikation
2. Qualitätsmanagement
3. Bauzeichnung/-vermessung
4. Umwelt, Arbeits- und Gesundheitsschutz
5. Ausschreibung und Vergabe
6. Arbeitsplanung
7. Bauausführung
Hierbei werden der Prüfungsteil Kommunikation mündlich und die restlichen Teile als schriftliche Arbeit (Klausur) geprüft.
Der Ablauf der Prüfung bei der IHK zu Essen ergibt sich aus der Verordnung.
Der Prüfungsteil Kommunikation besteht aus einer mündlichen Prüfung in Form eines situationsbezogenen Fachgesprächs auf Bassis einer betrieblichen Situationsbeschreibung. Die Dauer ist auf max. 30 Minuten festgesetzt. Es wird eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten gewährt.
Die übrigen Prüfungsteile werden im Rahmen einer unter Aufsicht anzufertigenden schriftlichen Arbeit (Klausur) geprüft. Die jeweilige Prüfungsdauer ergibt sich wie folgt:
Prüfungsfach |
Prüfungsdauer |
Qualitätsmanagement |
60 Minuten |
Bauzeichnung/-vermessung |
30 Minuten |
Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz |
60 Minuten |
Ausschreibung und Vergabe |
60 Minuten |
Arbeitsplanung |
120 Minuten |
Buausführung |
120 Minuten |
Die Inhalte der einzelnen Prüfungen ergeben sich aus dem Rahmenplan.
Die IHK Essen erhebt eine Prüfungsgebühr von 520 €.